Tapping & Happiness

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Herzlich willkommen bei tapping and Happiness den Podcast zum mit Klopfen im Podcast für Inneres Glück,

00:00:08: du hast gerade eine Episode aus meiner Serie Selbstliebe to go.

00:00:14: Hier kannst du die Liebe zu dir selbst finden und in dein Leben mit hinein nehmen.

00:00:20: Ich bin Sonja wawrosch ich bin kreativtherapeutin und Coach für EFT klopfen und ich wünsche Dir viel Freude und Inspiration mit dieser Episode.

00:00:32: Music.

00:00:39: Hallo und schön dass du eingeschaltet hast heute starte ich mein Herzensprojekt und zwar eine Serie zum Thema Selbstliebe dieses Thema dieses Ding ist in mir.

00:00:54: Ja schon lange gewachsen gewachsen gewachsen zuerst natürlich in meiner eigenen Entwicklung ich mein das ist ja klar ich bin ja genau wie alle anderen Menschen genau wie so viele andere Frauen auch.

00:01:08: Ja mit zu wenig selbstwertschätzung mit viel zu wenig Glauben an mich selber und auch viel zu wenig in Kontakt mit meiner,

00:01:17: inneren Größe und mit meinem Potenzial und mit meiner Großartigkeit das habe ich alles suboptimal entwickelt gehabt

00:01:26: und darf ich mich raus so entwickelt,

00:01:29: habe ich mich raus entwickelt und bin in die Selbstliebe hinein gegangen hineingewachsen mich hinein geübt wie auch immer ist das jetzt beschreiben könnte

00:01:40: und das hat gut geklappt und das war nicht so schwer wie ich es mir am Anfang gemacht habe und ich bin über mich hinausgewachsen.

00:01:48: Und das bin ich in bestimmten Schritten die ich heute auch mit Dir teilen möchte die ich dir mitgeben möchte auf den Weg.

00:01:57: Und als ich gemerkt habe wie sehr sich dadurch mein Leben verändert ja wie viel besser ist mir innen drin mit mir geht.

00:02:07: Und wie viel leichter und erfüllter mein Leben sich anfühlt dann war natürlich der nächste Schritt so dass ich das in meiner Arbeit übertragen habe und dann habe ich

00:02:17: er wird sich erkannt in allen Beratungen mein Gott das ist so ein großes Thema ich bin überzeugt davon das betrifft uns alle.

00:02:27: Ja du heute ist es so dass ich denke wow ich habe so viel zusammen an Ideen an Übungen annanan Techniken um

00:02:37: ja meine KlientInnen nicht nur zur beraten wie Sie eine

00:02:41: aktuelle Belastung überwinden wie sieht das hinter sich lassen können sondern ich kann sie auch schnell in die

00:02:47: Selbstliebe hineinbringen dazu inspirieren und zu den Funken anzünden und ich habe auch einfach mittlerweile genug Stoff für Workshops und Meditationen oder Gruppenprogramme

00:02:59: und starten ja starten darf es jetzt hier mit der Episode.

00:03:04: Hier im Podcast mit dir und mit mir gemeinsam ja können wir klopfen können wir kreieren,

00:03:12: können wir eine tiefere Verbindung von selbst aufbauen und,

00:03:16: gucken wie das geht wenn ich mir selbst freundlicher zugewandt bist bin und wenn du Lust hast ja auf jeden Fall,

00:03:25: hast du Lust zu haben hast ja immer in eingeschaltet vielleicht bist du auch schon auf dem Weg der Selbstliebe vielleicht hast du schon was dazu gelesen gearbeitet

00:03:36: und falls es so ist super dann bist Du ja schon ein bisschen aufgewärmt

00:03:40: und wenn du sagst ich habe da irgendwie noch nie mich so richtig mit beschäftigt aber zumindest vielleicht so eine Ahnung dass ich ein Thema damit habe.

00:03:50: Ja auf jeden Fall herzlich willkommen.

00:03:55: Woran erkennen wir das jetzt woran erkennst du ob du ein Thema mit der Selbstliebe hast.

00:04:02: Ob du ein Defizit hast ob du ja,

00:04:08: in den Gegenteil unterwegs bis was Selbstliebe bedeutet dann habe ich einfach mal so ein paar Fragen mitgebracht dann kannst du einfach mal dich ja du so rein versetzen und überlegen man sich erinnern.

00:04:22: Ob er z.b. früher oder kürzlich schon mal öfter gedacht hast war das schaffe ich nicht.

00:04:32: Das kriege ich nicht hin.

00:04:35: Wer weiß ob das gut ausgeht ob das klappt ob mir das gelingt ich kann nicht genug.

00:04:45: Oder vielleicht auch den totalen Klassiker ja ich bin nicht gut genug die anderen können das viel besser.

00:04:55: Und falls du das schonmal gedacht hast dann ja Schwimmer rein wie fühlt sich das an so zu denken.

00:05:05: Ich finde immer dass es sehr schlecht ist schlecht irgendwie in den Gedanken geschwächt in den Emotionen ich glaube sogar dass es auch den Körper schwächt also es gibt uns keine Kraft es nimmt uns Kraft.

00:05:17: Und am es versetzt uns ja dann noch weniger in die Lage.

00:05:22: War Wünsche zu realisieren oder an deinen Träumen zu arbeiten falls du welche hast bestimmt hast du Träume.

00:05:31: Ja es hilft uns nicht in unsere wahre Größe zu gehen so ein negativer self-talk.

00:05:39: Ja überhaupt überleg mal wie sprichst du mit dir innerlich sprichst du freundlich mit dir oder.

00:05:50: Ist diese innere Stimme eher kritisch er negativ geprägt.

00:05:57: Vor allen Dingen auch wie sprichst du mit dir wenn Du Fehler gemacht hast im Leben wir sprichst du mit dir.

00:06:06: Wenn mal Rückschläge waren und die die sind ja einfach auch da im Leben die gehören dazu.

00:06:13: Sprichst du dann trösten mit dir ermutigend oder denkst du dir dann ja war ja klar und du weißt schon was ich meine.

00:06:25: Hast du Zweifel an dir.

00:06:28: Auch im Bezug auf andere musst du zweifelst ob sie dich mögen und es gut mit dir meinen.

00:06:40: Hast du schon mal eher mit einer Ablehnung gerechnet als dass du.

00:06:45: Erwartet hast dass jemand dich mit offenen Armen empfängt und sagt ja schön dass du da bist wir freuen uns toll.

00:06:57: Ja

00:07:00: Musst mal so ein paar Beispiel und falls du dich darin wieder erkennst ok nicht bitte nicht zusammenzucken nicht erschrecken.

00:07:08: Das ist veränderbar.

00:07:11: Und es ist sogar soweit veränderbar dass es nicht mehr existent sein wird und dass du das komplett.

00:07:20: Veränderst in eine ganz andere Art mit dir umzugehen und all solche Gedanken all solche Gefühle und die Art.

00:07:29: Mit dir umzugehen du bist damit nicht alleine ja und weil ich.

00:07:35: Immer gute kreative Ideen habe wie man genau mit solchen Aspekten arbeiten kann ohne dass es sich wie Arbeit anfühlt habe ich diese Serie im Podcast mir ausgedacht.

00:07:49: Ja zum Ende der Episode vor heute möchte ich noch auflösen was sind denn jetzt die drei Schritte,

00:07:56: die mich aus der negativen Haltung heraus führen die drei Schritte hinein in tiefe echte kraftvolle Selbstliebe also Schritt 1,

00:08:08: sollte eins das sind wir gerade mittendrin Schritt 1 das is ja Erkenntnis das ist der Schritt vor dir bewusst wird.

00:08:18: Hey genau da an der Stelle in meiner Seele da ist was noch nicht so wie es sein sollte da bin ich,

00:08:27: in der Lehre da spüre ich eine leere da bin ich im Minus und so diese Art nicht von mir selber denke das ist ja überhaupt nicht schön das tut doch überhaupt nicht gut also das ist der erste Schritt einfach,

00:08:41: Erkenntnis aufwachen etwas etwas bemerken und sich zu fragen muss das so sein.

00:08:49: Zu der Erkenntnis kommen nein so so so muss das nicht sein auch wenn das bis jetzt so gelaufen ist das ist nicht normal das ist kein Standard das tut mir nicht gut.

00:09:02: Es muss auch nicht so bleiben na das ist der erste Schritt.

00:09:07: Und dann ist Schritt 2 das Eintauchen in diesem Prozess sich in Selbstliebe zu üben es zu praktizieren und da hängen einfach,

00:09:19: total viele Aspekte dran und tauchen ganz viele Fragen auf und ganz viele Unterthemen,

00:09:25: ist Manfred Zweifel bin ich bin ich ja wirklich liebenswert darf ich mich denn selber lieben also habe ich das verdient auch wenn mir da die und die Gegenargumente einfallen,

00:09:38: und der Prozess das ist die große die große Arbeit die wir an uns machen dürfen sage ich ganz bewusst so.

00:09:47: Und.

00:09:49: Das ist immer auch Arbeit mit einer Art Gegenspieler in uns na dann wenn wir uns nach der Selbstliebe recken und sie erlernen wollen dann müssen wir uns mit all dem Zweifel den wir in uns tragen beschäftigen nennen,

00:10:04: dass man noch mal all die alten Geschichten schauen und Alter verdrängt unerledigte in uns das eben noch nicht in der Selbstliebe ist das eben noch

00:10:14: auf der anderen Seite arbeitet und er an andere Dinge glaubt nämlich das Wissen nicht wert sind aber stimmt nicht.

00:10:24: Ja und in dem Prozess da wird sich dann auch dein ganzes Potenzial entfalten das will entdeckt werden,

00:10:32: mit Potenzial das klingt immer so hochtrabend aber das ist doch einfach nur tiefe Freude am Leben deine eigene Weisheit und Wahrheit spüren machen woran du glaubst

00:10:45: Büren was dir gut tut spüren wie gut sich das anfühlt wenn du mit dir anders umgehst.

00:10:54: Wenn du verbundener bist wenn du wertschätzender mit dir sprichst also das ist so das ist so das was dann beginnt zu blühen und zu wachsen und der Schritt 3,

00:11:06: wie immer,

00:11:08: die Umsetzung die Umsetzung ist das A und O und damit wir ins Handeln kommen damit wir ins umsetzen kommen machen wir hier im Podcast uns dann an die Arbeit indem wir die Selbstliebe trainieren

00:11:22: und das ist einfach wirklich erlernbare mit kreativen Übungen natürlich mit klopfen weil es nun mal eine geile Technik ist die dir hilft auch diesen Gegenspieler zu überwinden.

00:11:36: Und wir werden ganz viele Übungen machen die dich Ines spüren in die Erfahrung bringen und in das verarbeiten und dann kommt,

00:11:46: die sogenannte Transformation und das bedeutet nichts anderes als dass du dich von dem alten was vorher war lösen kannst.

00:11:56: Und dass du etwas Neues entstehen lässt,

00:11:59: war schön oder ich finde den Gedanken total schön und bin mega gespannt und aufgeregt und habe viel Freude daran jetzt schon diese Serie zu produzieren und uns jetzt zu verankern.

00:12:13: Lass uns noch zum Ende der Episode die erste Übung machen gemeinsam ich mache jetzt auch mit meistens klopfe ich ja nicht mit impodcast weil ich keine Störgeräusche produzieren möchte aber die Übung die kann ich auch mitmachen.

00:12:28: Ja mach dir bequem.

00:12:34: Entspann den Körper mal legst du eine Hand an dein Herz.

00:12:46: Blickst eine Hand an ein herz und dann atmest du dort in den Bereich wo deine Hand deine Brust berührt.

00:13:03: Und diese Geste symbolisiert ich bin bei mir.

00:13:17: Dann atme so weich so achtsam so liebevoll genau in den Bereich für deine Hand aufliegt und.

00:13:30: Denkst du ich bin bei mir.

00:13:35: Ich bin mit mir jetzt gerade bin ich ganz bei mir.

00:13:49: Wenn du magst lass die Hand da noch liegen wenn ihr das schon genügt beende die Übungen.

00:13:56: Ganz ganz simpel aber du kannst sie jederzeit im Alltag machen einfach die Hand an dein Herz legen.

00:14:07: Und kurz hinein spüren kurz hinein atmen ich bin bei mir.

00:14:13: Ja und mit der kleinen Übung geht die Episode zu ende

00:14:20: möchte dich natürlich einladen wenn es dir Spaß gemacht hat wenn ich das Thema interessiert dran zu bleiben,

00:14:28: das ja eine Serie ist abonniere besser den Podcast und damit sogar eine episode von Selbstliebe TOGGO verpasst und,

00:14:37: in der nächsten Folge dann schauen wir uns

00:14:40: an was ist jetzt echt Selbstliebe und was es auf gar keinen Fall Selbstliebe na auch am mit einem paar Vorurteilen oder

00:14:49: Hemmungen aufzuräumen.

00:14:52: Und ich erzähl dir in der nächsten Episode von meinem großen Traum rund um Selbstliebe ja nicht freue mich wenn du wieder rein hörst und

00:15:02: wenn dir jetzt Menschen einfallen denen dieser dieser Podcast und spezielle auch dieses Thema gut tun könnte dann wäre gerne die Episoden erzähle ihnen davon lade Sie ein auch mal reinzuhören,

00:15:16: und ja vielen Dank bis hierher fürs Mitmachen fürs zuhören,

00:15:22: wir hören uns in einer nächsten Episode bis dahin mach's gut und sei bitte bitte gut mit dir.

00:15:31: Music.