Der Podcast für inneres Glück. Der Podcast zum Mitklopfen.
00:00:00: Herzlich willkommen bei tapping and Happiness den Podcast zum mit klopfen und im Podcast für Inneres Glück.
00:00:08: Hier dreht sich alles darum wie du mit Hilfe der eft-klopftechnik oder mit Hilfe von anderen Kreativen Übungen gemeinsam mit mir seelische Belastung überwinden kannst.
00:00:20: Und dein inneres Glück finden kannst ich bin Sonja Wawrosch.
00:00:25: Ich bin kreativtherapeutin und eft klopfen und ich wünsche Dir viel Freude und viel Inspiration mit dieser Episode.
00:00:34: Music.
00:01:00: Hallo und schön dass du eingeschaltet hast ich hoffe es geht dir im Moment genauso gut wie mir mit der
00:01:09: Sonne mit dem Sommer der jetzt da ist mit den warmen Temperaturen und auch mit all den Möglichkeiten die wir jetzt wieder haben um raus zu gehen.
00:01:18: Was Schönes zu erleben uns wieder gelöst da und Freiheit zu fühlen
00:01:23: mir tut es auf jeden Fall sehr gut und ich freue mich dann auch immer sehr an all den anderen Menschen und kann es in ihren Gesichtern sehen dass es ihnen genauso geht.
00:01:33: Heute habe ich dir sieben Tipps mitgebracht für besseres klopfen und ich weiß ja nicht vielleicht glaubst Du ja auch schon viel alleine vielleicht hast Du bislang
00:01:44: auch nur mit mir im Podcast geklopft oder sowieso nur unter Anleitung du weißt ja du kannst jede Belastung jeden Stress egal wie groß oder wie klein selber klopfen
00:01:57: und wie das noch kraftvoller wird das möchte ich dir heute verraten ich habe
00:02:03: 7 Tipps zusammengestellt ich habe hätte auch noch mehr aber es ist ja eine Podcast Episode uns keine Hörbuch und die Tipps das kann ich sagen die haben es ein bisschen in sich also die vor dann auch ein bisschen was.
00:02:17: Vielleicht an der ein oder anderen Stelle auch dass du über eine kleine Hürde gehst
00:02:22: aber ich kann dir auch sagen habe Vertrauen das sind alles Dinge die ich selber anwende die eine große Wirkung haben.
00:02:32: Die den Klienten
00:02:34: super weitergeholfen haben es ich habe sowohl bei mir selber angewendet als auch in meiner Ausbildung so gelernt als auch mit den vielen Klientinnen und auch Klienten angewendet die Tipps funktionieren
00:02:48: aber wie immer im Podcast du musst sie ja nicht alle mögen und du musst sie auch nicht alle machen und du bist ihr euch alle befolgen sondern du kannst ja einfach zuhören und schauen.
00:02:58: Was davon spricht dich an
00:03:00: und was davon scheint dir machbar und was davon möchtest du mal ausprobieren und das ist eine episode da kann man immer mal wieder rein hören und kann vielleicht.
00:03:13: Keine Ahnung in zwei drei Monaten sagen aha das hat jetzt gut geklappt und jetzt probiere ich mal das nächste es geht ja nur darum dass du für dich
00:03:22: deine Fähigkeit zu klopfen und deine Fähigkeit mit deinem seelischen Stress mit deinem Problem.
00:03:30: Umzugehen verfeinert ja schon auch verbesserst ist klingt immer so wertend aber tatsächlich
00:03:39: geht da immer noch ein bisschen mehr und du wirst wenn du dann die gut wirken bemerkst auch deine Freude daran haben ja ich wünsche dir viel Spaß mit der Episode
00:03:49: und schau einfach mal was davon dich anspricht.
00:03:55: Music.
00:04:03: Tipp Nummer eins für dich sprich laut
00:04:07: ich weiß dass das bei ganz vielen Menschen erstmal eine schockierende Botschaft ist dass es mit Hemmungen verbunden ist dass viele sich das nicht trauen
00:04:20: aber es ist jetzt nicht umsonst mein Tipp Nummer eins für dich weil es so kraftvoll ist versuche es traue dich
00:04:28: laut auszusprechen was du glaubst
00:04:32: und wenn dir das sehr sehr schwer fällt dann fang vielleicht an mit nur einem Satz sehr wenn du den Handkanten. Glaubst zu Beginn dass du einfach dicht raus zu sagen z.b. es geht mir nicht so gut
00:04:47: ja oder ich bin traurig dass laut aussprechen das hat so eine befreiende Wirkung.
00:04:54: Dass das ist wie ein ein Ventil das ist wie ein Katalysator ja das bringt dann alles auch ins Fließen das kann auch sein dass es dich noch tiefer rein bringt in deinen eigenen.
00:05:07: Aktuellen Schlamassel ja dass die Tränen fließen oder noch mal was stärker wird aber
00:05:12: dann das hat gleichzeitig so eine befreiende Wirkung dass ich dich nur dazu ermutigen kann Herr probier es mal aus und habe bitte Vertrauen in das Klopfen dass es klopfen dann die Technik ist
00:05:26: die es eben
00:05:28: weiter fließen und sich verändern lassen wird ja du wirst nicht hängen bleiben auf diesen setzen du wirst auch nicht total Abrutschen in das Negative.
00:05:39: Sondern das Klopfen wird ja dann weitergehen und es wird dir helfen genau das was du zu Anfang laut ausgesprochen hast zu wandeln in 1
00:05:49: wirklich besseren
00:05:51: Zustand also probiers mal aus mit dem laut klopfen du kannst ja schauen das wirklich niemand in der Nähe ist dass Du Dich absolut ungehört fühlst denn diese Worte die sind wirklich nur für.
00:06:03: Bestimmt und die sind auch nur für den Moment bestimmt ne nur weil du es aussprichst dass du gerade weiß ich nicht im Raster also auf die Nachbarin oder so ist das dann nicht in Stein gemeißelt sondern es darf dann gehen
00:06:16: und das ist einfach die große wundervolle Kraft vom laut aussprechen macht das
00:06:21: ganz ganz viel in den Beratungen nicht nur am klopfen auch mit anderen Übungen.
00:06:26: Und es hat eine große große wundervolle Wirkung also
00:06:31: hau dich mal es laut auszusprechen und wenn du es schon tust ja geh dann noch mehr rein hau es raus.
00:06:40: Music.
00:06:47: Tipp Nummer 2 sei ehrlich.
00:06:52: Sei bitte gnadenlos ehrlich mit dir selbst was du da gerade klopfst
00:06:59: besonders wir Frauen wir neigen ja dazu das vielleicht noch ein bisschen weich zu spülen ja dann sagen wir vielleicht lieber ach ich bin so enttäuscht zur Stadt zu sagen ich bin eigentlich Scheiße wütend auf den anderen oder die andere und
00:07:13: ja mein Tipp Nummer 2 an dich.
00:07:15: Versucht wirklich ganz ganz ehrlich zu da sein mit dem was dich da gerade umtreibt was dich belastet was dich bewegt und fasse es in die ehrlichsten Worte die dir dazu einfallen
00:07:29: und dazu gehört zur also zu der Fähigkeit sehr sehr ehrlich zu sein auch uns das zu erlauben ja denn meistens.
00:07:39: Bewerten wir ja wir bewerten das was wir da von uns geben und denkst es kann es ja so nicht denken das kannst du ja so nicht sagen das darfst du auch so nicht fühlen doch darfst du.
00:07:48: Darfst du denn wenn du für dich alleine dein Thema glaubst dann gibt es niemanden der über dich richtet oder der über dich urteilen du selbst und an der Stelle meine Ermutigung an dich
00:08:00: erlaube dir alles auszusprechen was da ist.
00:08:04: Und erlaube dir diese schonungslose Ehrlichkeit in
00:08:10: in einer trotzdem vorhandenen Entspannung er weil du weil du es aussprichst ohne zusammen zu drucken ohne ohne es zu bewerten ohne dich selbst zu verurteilen das ist ganz ganz wichtig.
00:08:23: Dass die Ehrlichkeit einher kommt mit einer mit einer Form von Mut und das hilft dir.
00:08:32: Noch mal mehr diese Sache zu erlösen aus dir heraus dass es abfließen kann dass es verstanden werden kann
00:08:42: und dass ich das was da so gerade fest steckt auch wirklich in Bewegung setzt und dann im weiteren Verlauf so richtig schön durch geklopft wird.
00:08:52: Music.
00:08:59: Mein Tipp Nummer 3 erlaube dir alles zu fühlen
00:09:06: ich weiß das ist wirklich nicht so leicht besonders wenn es was unangenehmes ist und was trauriges und was schweres
00:09:15: und viele haben dann Angst ach wenn ich da jetzt noch tiefer rein gehe ich komme da nicht mehr raus aber noch mal vertrau auf das Klopfen dass es wirklich
00:09:25: das Klopfen ist für mich als würde ich mich in in in der Achterbahn reinsetzen und dann geht die Post aber es geht rauf es geht runter geht um die Kurve vielleicht schlägt sie auch einen kleinen Looping aber es bekommt ein Tempo und S
00:09:39: kommt eine Bewegung und auch wenn du am Anfang startest mit
00:09:44: dem wirklich rein fühlen und dich noch mal tiefer einlassen auf das unangenehme habe Vertrauen dass durch das Klopfen sich das verändert und zwar zu einem
00:09:56: besseren hin zu einem positiven hin wie kannst du jetzt jetzt am Anfang machen auf jeden Fall.
00:10:04: Indem du dir von Moment vielleicht auch am Handkanten. Wenn du anfängst zu klopfen wenn du anfängst vielleicht ist laut auszusprechen und ehrlich mit dir zu sein dir auch den Moment
00:10:16: günster noch mal wirklich bewusst und achtsam rein zu spüren und zu fühlen wie fühlt sich das jetzt im Körper an wie fühlt sich das im Herzen an.
00:10:30: Was ist das genau für ein Emotion vielleicht ist sie noch vielschichtiger erlaube dir dass es zu fühlen umso stärker blüht das bei dir im Gehirn auf genau da wo es abgespeichert ist umso effektiver kann das Klopfen
00:10:47: über eben diese geniale Technik da hinkommen und
00:10:52: genau dieser Stelle im Gehirn sagen beruhige dich verarbeite es bewährtes noch mal anders jeder noch mal liebevoll durch Speicher das neue ab dafür ist es gut wirklich dir zu erlauben es zu fühlen
00:11:09: umso komplexer kann das in dir aufblühen und umso feiner kann es dann durch das Klopfen gewandelt werden.
00:11:18: Music.
00:11:24: Tipp Nummer vier er hat ein bisschen was auch mit dem vorhergegangenen zu tun und das ist gib
00:11:32: dem Geschehen Zeit also wenn du klopfst hättest dich nicht dadurch.
00:11:38: Denk nicht so habe ich den. Da muss ich hin. Hättest dich nicht dadurch indem du sagst ja habe ich das ausgesprochen jetzt kommt das nächste jetzt kommt da dieser Selbstakzeptanz du merkst schon ich mache das jetzt ein bisschen vor
00:11:51: gib den ganzen Zeit geh mit dem was ist
00:11:55: ja wenn du merkst jetzt habe ich das hier ausgesprochen jetzt wow ist wird es noch mal stärker für dich das ätzend an.
00:12:05: Jetzt atme ich da noch mal rein ja dass du mit dem mit gehst und dem auch erstmal Raum gibst und
00:12:13: das kann sich erstmal länger sehr viel länger anfühlen muss es aber nicht unbedingt sein es kann sein dass du dann vielleicht zehn Sekunden länger in dem ein.
00:12:22: Gefühle noch drin bleibst bevor du dann merkst oh jetzt ändert sich das von alleine.
00:12:27: Ja also es ist mit dem mit dem dem ganzen Zeit geben so ein bisschen auch so eine Sache dem inneren Prozess zu folgen.
00:12:37: Und mehr dem zu folgen wie sich das in dir durch arbeitet also das mehr geschehen zu lassen als dass du das.
00:12:45: Vom Kopf her Steuer ist ja von der Methode er steuert oder eben von den klassischen Sätzen die man ebenso sagt ich kann dir nur sagen dass ich z.b. relativ lange Klopfer mit Klienten.
00:12:59: Manchmal 20-30 Minuten länger als so manch andere Klopftherapie Oyten
00:13:05: und ja ich gönne uns das und auch wenn das intensiv ist und manchmal auch anstrengend
00:13:11: haben wir damit sehr gute Ergebnisse weil wir allem Raum geben und nicht
00:13:16: ja vielleicht gerade die unangenehmen Sachen so schnell weg ne weil weil das eben nicht so weil es sich nicht so gut anfühlt also wenn du beim nächsten mal glaubst
00:13:27: erlaube dir mal oder experience experimentiere mal ein bisschen damit dass du nicht sofort zum nächsten Punkt gehst sondern.
00:13:36: Einfach mal schaust was passiert als nächstes ja oder wenn die jetzt mal Spiel ein. Unheimlich angenehm ist dass du es dir auch ganz dann bisschen länger zu klopfen einfach weil es so weil es schön ist
00:13:48: also gönn dir ein paar Sekunden mehr und schau was passiert.
00:13:54: Music.
00:14:00: Mein Tipp Nummer 5 erlaube dir
00:14:06: dich selbst anzunehmen ich weiß dass das schwer ist ganz besonders mit diesem ganzen schwierigen Sachen die wir noch mal klopfen.
00:14:15: Versuche es
00:14:18: übe es auch wenn es dir schwer fällt selbst das kannst du ja mit rein klopfen wenn du z.b. sagst ich bin so enttäuscht von mir dass ich doesn't das nicht geschafft habe
00:14:31: und ich bin trotzdem ok sowie ich bin versuch das mal weil es stimmt ja in der Tiefe stimmt es auch wenn du dir das noch nicht erlaubst
00:14:40: und wenn es dir dann schwer fällt das zu glauben dann sprichst du das auch noch dazu ja auch wenn ich so enttäuscht von mir bin
00:14:48: bin ich okay selbst wenn es mir noch schwer fällt das von mir selber zu denken
00:14:53: ich übe mich ja du merkst wie wie wie wie sanft ich damit mir selber auch spreche und mit dem gehe was es wenn es dir noch nicht so leicht fällt dann mach es so gut du kannst.
00:15:08: Und selbst das kann dann wieder okay sein ja sich kann eigentlich hinter alles was ich aus spreche
00:15:14: den Satz setzen und ich achte und schätze mich so wie ich bin oder ich versuche mich anzunehmen so wie ich bin
00:15:22: oder ich bin okay so wie ich bin auch wenn ich da noch meine Zweifel habe und wenn du.
00:15:31: Ganz ganz mutig bist
00:15:34: dann versuchst du den Satz und ich liebe und ich akzeptiere mich genauso wie ich bin ich weiß es ist ein großer Wurf aber es wird leichter mit der Zeit und denk immer dran dass sie öfter du so mit dir sprichst
00:15:50: dein ganzes System sich daran gewöhnt und dein ganzes System also dein Körper deine Seele dein Geist dein Verstand
00:15:58: es annimmt uns sagt ah ja so ist das bis und dann wird es integriert als neue Sichtweise auf dich selbst.
00:16:08: Lass für dich letztendlich zu einer viel viel freundlicheren Selbstliebe volleren Art im In mit der du mit ihr umgehst ja also.
00:16:19: Meine Ermutigung übe dich in Selbstannahme und schau mal wie gut sich das anfühlt.
00:16:28: Music.
00:16:35: Nummer 6 der ist kreativ und ein bisschen crazy und der Tipp ist wünsch dir was.
00:16:44: Ich gebe dir ein Beispiel wenn du Erschöpfung glaubst ja wenn du anfängst zu klopfen und du bist beim Thema Erschöpfung und du bist.
00:16:52: Sport und du bist ausgelaugt und du bist Lea und du benennst das so du bist ehrlich du sprichst es laut aus und du bist.
00:17:01: Auch mit dir einverstanden dass du das auch sein darfst ja sagen wir mal davon aus du hast die vorherigen Tipps jetzt schon eingesetzt
00:17:11: dann möchte ich dir sagen hey du darfst dir doch auch was wünschen ja du darfst du doch z.b. zur Erschöpfung das pondon wünschen auch etwas laut aussprechen indem du dann zu mir sagst ich bin so erschöpft ich kann nicht mehr
00:17:26: ich wünsche mir neue Kraft ich wünsche mir neue Energie.
00:17:33: Mag sein dass dir das ein bisschen spooky in bisschen zu esoterisch vorkommt aber glaube mir auch diese Wünsche haben einen wohltuenden Effekt auf dein ganzes System und dein Körper hört dich
00:17:47: alle deine Zellen hören dich deine
00:17:51: deine Energiebahnen sind mit dir in Kontakt während du glaubst dein Gehirn ist mit dir in Kontakt und versucht umzusetzen was es hört und was es vielleicht von dir gesagt bekommt und
00:18:03: darfst dir das Gute wünschen denn das Klopfen soll ja nicht nur ja dieses.
00:18:12: Erzählendes schwierigen sein sondern du willst dich ja da quasi raus klopfen aus diesem Zustand und ich nenne das immer gerne so Schleifen ziehen dass ich einerseits dann mit den Klienten in das.
00:18:25: Belastende reingehe ganz ehrlich ganz authentisch
00:18:29: aber auch so eine kleine Schleife da drin Dreh und dann mache ich den Schlenker und dann gehe ich wieder in das Positive in all das was Gutes da ist in all das wo wo es hingehen soll und ich möchte dich im
00:18:44: eben in diesem Tipp ermutigen wenn du alles ausgesprochen hast was schwierig ist.
00:18:51: Dann spür mal rein ja und was wünsche ich mir etwas wäre toll und was könnte mein nächster guter Schritt sein die wird mit Sicherheit was einfallen
00:19:00: und erlaube dir auch an der Stelle den großen Wurf dir was Gutes zu wünschen und
00:19:08: Dame deine Klopfsequenzen sia noch mal wirklich so offen auf das nächst Kraft vollere Level zu heben.
00:19:18: Music.
00:19:25: Mein siebter und letzter Tipp für heute wenn du es möchtest das ist so ein bisschen
00:19:31: ja im im Wirtschaftsleben sagt man Best Practice also wenn du jetzt noch einen noch einen Schritt weiter gehen möchtest und Du möchtest deine klopf Praxis noch vertiefen
00:19:43: dann mein siebter Tipp.
00:19:46: GT5 das heißt ist das ist dir vielleicht schon mal passiert beim Klopfen du klopfst ein Thema und das löst sich prima auf oder es stritten schon eine große Entspannung ein.
00:19:59: Oder du hast schon eine richtig schöne angenehme Erleichterung aber es tauchen neue Aspekte auf
00:20:06: das ist normal beim Klopfen das ist sogar eigentlich finde ich das geniale weil du dir vorstellen kannst du glaubst das was oben aufliegt und wenn du.
00:20:17: Diese Schicht oder dieses Papier weg
00:20:19: weg geklopft hast dann taucht darunter das nächste auf jetzt könnte man natürlich sagen aber Gott Gerhards der nie eine Ende so ich möchte einfach voll fertig sein
00:20:29: aber tatsächlich ist er die eigene Entwicklung die ist ja nie zu Ende außer wir haben einfach keine Lust mehr und bleiben hocken aber wenn du tiefer gehen möchtest
00:20:38: dann mach das ruhig indem du dir zB Notizen machst von diesen auftauchenden Sachen
00:20:45: oder auch indem du dir am Ende einer Klopfsequenzen an die Frage stellst so und was ist jetzt oder.
00:20:52: Wenn ich noch einen Rest von Stress spüre womit genau hat das was zu tun und dann notiere dir das du kannst es beim nächsten mal dann wieder aufgreifen und daraus die nächste Klopfsequenzen machen
00:21:05: du kannst aber auch direkt im Anschluss weiter klopfen wenn du Zeit und Lust und Kraft hast und durch das tiefer reingehen.
00:21:13: Kreierst du wirklich einen ein Transformationsprozess auf so einer feinen tiefen kraftvollen Ebene dass du nachhaltig richtig richtig gut an deinem inneren Glück
00:21:27: arbeitest offene Art und Weise dass dir das keiner mehr nehmen kann.
00:21:32: Music.
00:21:38: So das waren meine sieben klopft Tipps für dich ich fasse noch mal ganz kurz zusammen.
00:21:46: Tipp Nummer eins sprich laut aus was dich belastet gib mir mal zwei.
00:21:53: Trau Dich ehrlich zu sein sprich es genauso aus wie du es denkst und wie du es fühlst und wie du es in dir vor findest und bewerte es nicht.
00:22:03: Tipp Nummer 3 erlaube dir alles zu fühlen sei es die Emotionen sein es die Körpergefühle lass es für einen Moment zu damit es sich gut in dir wandeln kann.
00:22:17: Der tippt Nummer 4 war gib den ganzen ein wenig mehr Zeit lasst es sich entfalten und entwickeln im Körper folge dem geh mit dem was ist.
00:22:29: Oder Tipp Nummer fünf war der Satz ich bin okay genauso wie ich bin.
00:22:35: Ich liebe und akzeptiere mich genauso wie ich bin ich habe dir verschiedene Möglichkeiten genannt schau welche für dich passt
00:22:44: und so oft ist die einfällt füge diesen Satz der Selbstakzeptanz hinzu zu allem was du glaubst
00:22:52: der sechste Tipp war wünsch dir was wenn du eine Belastung glaubst dann trau Dich auch nach einem guten Ergebnis zu fragen um eine gute Energie zu
00:23:04: bitten und darüber auch zu sprechen klopfen da Weise wo du dich hin wünscht auf deinem guten Weg
00:23:12: der letzte Tipp war wenn du das möchtest geh tiefer im Sinne von klopf auch Dieter unterliegenden Aspekt
00:23:21: der klopf auch die Dinge die noch auftauchen und arbeite dich immer tiefer hinein in deine seelische innere Kraft in deine gute Stärke in dein inneres Glück.
00:23:34: Ich hoffe du hast es ein oder andere für dich mitnehmen können ich wünsche dir gute kraftvolle Klopfsequenzen
00:23:42: die dich jedesmal ein bisschen weiterbringen und ich hoffe auch dass wir uns in einer anderen Episode wieder hören.
00:23:51: Bis dahin mach's gut und sei gut mit dir alles liebe deine Sonia.
00:23:56: Music.