Der Podcast für inneres Glück. Der Podcast zum Mitklopfen.
00:00:00: Herzlich willkommen bei tapping and Happiness den Podcast zum mit Klopfen im Podcast für Inneres Glück du hast gerade eine Episode aus meiner Serie Selbstliebe to go.
00:00:14: Hier kannst du die Liebe zu dir selbst finden und in dein Leben mit hinein nehmen.
00:00:20: Ich bin Sonja wawrosch ich bin kreativtherapeutin und Coach bis eft klopfen.
00:00:26: Ich wünsche Dir viel Freude und Inspiration mit dieser Episode.
00:00:32: Music.
00:00:39: Hallo und schön dass du eingeschaltet hast zu einer weiteren Episode rund um die Selbstliebe
00:00:46: und ich muss sagen dass mir die serie riesig riesig Spaß macht und mir selber auch gut tut und ich hoffe dass das natürlich für dich auch gilt
00:00:56: und heute habe ich dir mal ein bisschen was anderes mitgebracht wir sind ja doch in den vergangenen Episoden von Selbstliebe to go
00:01:06: finde ich manchmal ziemlich tief eingestiegen in die Selbstverantwortung in die Vergebung also wir haben richtig dicke Brocken uns angeschaut
00:01:16: und heute geht es darum.
00:01:19: Warst du auf eine sanfte Art im Alltag tun kannst um das weiter zu hegen und zu pflegen und für mich ist das mit der Selbstliebe wieso ein Garten.
00:01:29: Ich habe tatsächlich einen Haushalt ich habe eine Wohnung ich lebe in einem Haus mit umgeben von Garten und ich habe unten die Wohnung und dazu gehört ein Garten den ich auch versorge und
00:01:43: da ist es so natürlich würde ich am liebsten alles sprießen und wachsen lassen aber
00:01:48: manchmal hast du einfach Unkraut das alles andere überwuchert und die schönen Pflanzen die du eingesetzt hast kaputt macht und verdrängt und ähnlich ist das auch mit
00:02:01: unseren Gedanken auch wenn du jetzt diese Selbstliebe Serie mit mir machst und die Übungen machst
00:02:07: ist es keine totale Absicherung das nicht immer wieder Gedanken auftauchen werden in denen du.
00:02:14: Dich selbst vielleicht ein wenig Abwehr Test in denen du von dir selbst nicht so gut denkst oder.
00:02:22: Ja mit dir unzufrieden bist das habe ich auch und.
00:02:29: Das gehört zu unserem Leben dazu.
00:02:32: Weil ich stell mir die Seele immer vor wie etwas was in die Tiefe hinein unseres Seins unendlich tief ist das heißt es kann immer mal was hochkommen auch wenn du viele viele wichtige
00:02:44: Themen in deinem Leben bearbeitet hast auch wenn du alte Geschichten abgeschlossen hast das kann dir passieren dass er noch mal ein Aspekt hochkommt und
00:02:53: der dann auch noch angeschaut und auch noch in die Selbstliebe gewandelt werden will und das ist normal das ist ok und es ist nichts schlimmes ich kann dir auf jeden Fall versprechen.
00:03:04: Wenn du dran bleibst dann wird das immer immer schneller gehen und immer immer leichter sein.
00:03:11: Ja ich habe früher keine Ahnung mich mit bestimmten kleineren Krisen in meinem Leben da habe ich mich dann
00:03:16: Wochen oder Monate lang rum geschlagen und habe so Herr sohaib depressiv da drin gehangen in dem Thema und habe mich schlecht gefühlt und heute kann ich dir sagen manchmal passieren Dinge und dann sind die nach einer halben Stunde eigentlich schon soweit erledigt
00:03:34: dass ich drüber lachen kann also.
00:03:37: Darum geht's heute um eine Übung und es ist nicht klopfen aber es ist EFT Klopftechnik mit der du
00:03:46: was Gutes für dich tun kannst und ich werde dir zwei Wege zeigen wie du sie einsetzen kannst und das wollen wir heute machen damit du tagtäglich.
00:03:56: Deine Selbstliebe deine gute liebevolle Haltung zu dir selbst hegen und pflegen und näheren und ich weiß nicht was machen kannst okay.
00:04:09: Die. Mit dem wir heute arbeiten der ist vielleicht für dich neue wenn du ein Klopfen jetzt bislang nur mit mir gemacht hast da habe ich es noch nicht erwähnt glaube ich im Podcast.
00:04:19: Und der Punkt wird der selbst den selbstakzeptanzpunkt genannt oder auch der Wunde. Oder der heilsame.
00:04:29: Und es ist ein Punkt den ich ehrlich gesagt so ein bisschen vergessen habe in meinen Beratungen weil wir ja meistens uns ins klopfen hinein stürzen oder ich auch mit
00:04:40: anderen Techniken arbeite wie Aufstellungsarbeit und da habe ich neulich gemerkt war oder du hast den Wunden.
00:04:50: Gar nicht mehr genutzt gar nicht mehr eingesetzt in den Beratungen und ich habe mich erinnert dass ich den bei mir selbst auch eine Zeitlang
00:04:58: angewendet habe und der war so wohltuend und so wirksam dass ich dir den heute mitgebracht habe,
00:05:06: so was ist das jetzt für ein. Es ist ein neurolymphatische Reflexpunkte aber so viel habe ich gefunden in meinen Unterlagen.
00:05:16: Das hast du es ist eine Reflexzone an deinem Körper die wenn du sie reibst etwas auslöst
00:05:22: und in unserem Fall wir arbeiten ja in unseren seelischen Themen an unserem inneren Glück kann es eben sehr viel ins Fließen bringen kann sehr schön auflösen
00:05:33: und der heißt nicht umsonst Wunder. Weil der sich durchaus auch.
00:05:40: Unangenehm anfühlen kann uns das sag ich direkt dazu ich weiß es gibt Leute die den deswegen nicht nutzen
00:05:47: in in der klopft Anwendung weil es sich eben wirklich ein bisschen unangenehm anfühlt also sollte das gleich bei dir der Fall sein and nicht erschrecken das gehört dann wohl dazu und ich finde ihn auch eher also man ist da an der Stelle sehr empfindlich und.
00:06:06: Es ist aber genau die Qualität dieses Punktes so,
00:06:10: jetzt habe ich dich ein bisschen neugierig gemacht oder wo ist jetzt dieser. Okay also ist im es im Podcast zu erklären ist vielleicht ein bisschen schwierig aber wir schaffen das ich weiß nicht genau.
00:06:22: Ob ich ein Foto in die Shownotes hochladen kann sollte das der Fall sein dann mache ich das wollte ich eigentlich vorher recherchieren.
00:06:31: Ja das habe ich heute morgen irgendwie vergessen und ich falls du ein Foto in den Shownotes findest kannst du gerne da reinschauen falls du keines findest dann wissen wir jetzt man kann in die Shownotes nur Text reinpacken
00:06:44: wieder was gelernt im Podcast Management ok also du nimmst deine rechte Hand und.
00:06:54: Du konzentrierst dich auf den Bereich um den Punkt jetzt erstmal zu finden zwischen deinem Brustbein und deiner linken Schulter.
00:07:03: Ja und zwar unterhalb von deinem Schlüsselbeine gibt's in Weichenbereich auf dem Dekolleté
00:07:10: wenn du den Bereich mal ertastet da merkst du da machen die die die brustrippen schon wieder so ein kleinen Bogen runter Richtung Schulter und der Bereich ist weich
00:07:22: und du bist dann mit den Fingerspitzen in diesem Bereich
00:07:27: und du bist nicht ganz am Schultergelenk da berühren deine Fingerspitzen nicht das Schultergelenk und sie berühren auch nicht oberhalb das Schlüsselbein auf der linken Seite sondern sie liegen darunter
00:07:41: und da findest du so ein bisschen weiches Gewebe.
00:07:44: Und das ist ein Wunder. Und wie sonst auch beim Klopfen stress dich jetzt nicht ob du den Punkt jetzt hast oder nicht sondern diesen Weichenbereich.
00:07:54: Auf deinem Dekolleté den reibst du und zwar reibst du ihn nach außen hin in kreisenden Bewegungen.
00:08:02: Ja dass du so reibst dass du Richtung linke Schulter hin reibst und dann den Kreis wieder nach innen.
00:08:09: In einer kreisenden Bewegung also das ist schon mal der. Den haben wir schon mal gefunden
00:08:16: und jetzt möchte ich dir zwei dann hör mal auf zu schreiben falls es noch reizt nicht dass du dass du dir den schon madig schreibst
00:08:25: und dann gibt es zwei Möglichkeiten die ich dir heute vorstelle oder nicht gibt auch noch 100 andere aber ich
00:08:31: bitte die heute zweideutig Möglichkeiten an im Podcast was du machen kannst du kannst z.b. diesen Punkt jeden Morgen reiben.
00:08:41: Und dazu.
00:08:44: Sehr liebevolle wohltuende Sätze sprechen zu dir selbst ja das können wir erstmal einmal zusammen machen.
00:08:53: Lass uns noch mal den Punkt reiben.
00:08:59: Und ich spreche jetzt einfach mal was dann weißt du ungefähr in welche Richtung das so gehen kann wenn so eine Art morgen Meditation.
00:09:09: Ich liebe mich von ganzem Herzen.
00:09:14: Ich achte und ich schätze mich mit all meinen Facetten.
00:09:20: Mit allen mit allen die ich kenne mit allen die ich noch nicht kenne mit allen die ich mag mit allen die ich noch nicht so gut leiden mag.
00:09:29: Ich nehme alles in mein Herz ich nehme mich ganz an genauso wie ich bin.
00:09:38: Dann hör mal wieder auf zu reiben.
00:09:40: Und ja so könntest du jeden Morgen in den Tag starten so könntest du jeden Abend deinen Tag beenden
00:09:50: so kannst du zwischendurch dir einen liebevollen inneren Glückskick geben.
00:09:58: Wann immer Du es brauchst und ich finde den Punkt kann man auch wirklich ziemlich unauffällig nutzen 9 dass das noch mal ein bisschen anders als alle klopfpunkte durch zu klopfen in der Mittagspause.
00:10:11: Im schlimmsten Fall denken die Leute auch guck mal die hat irgendwie eine schulterverspannung und massiert sich da was oder so.
00:10:17: Also auch sehr sehr alltagstauglich die zweite Möglichkeit wie du diesen Punkt nutzen kannst weil der sehr.
00:10:25: Lösend ist besonders wenn man einen negativen Aspekt mit rein bringt in diese Wortwahl ist wenn du im Laufe eines Tages dich selber dabei,
00:10:39: ja beobachtest wie du negativ von dir denkst wie du dich entwert ist wie du eine Handlung oder einen Arbeitsauftrag oder überhaupt was auch immer irgendwas was du gemacht hast
00:10:52: kritisch betrachtest ja zerreißt du weißt was ich meine ja so wenn der innere Kritiker mal wieder rauskommt
00:11:00: oder der Selbstzweifel
00:11:02: oder du dir mal wieder nicht die Erlaubnis gibst dich total zu supporten und dich total zu stärken also wenn du.
00:11:11: Negativ zu dir selbst gesprochen hast.
00:11:14: Oder in einer anderen Weise merkst das war jetzt nicht im Sinne von Selbstliebe ja dann nimmst du genau diesen Aspekt und du.
00:11:24: Du reibst den. Setze mich Manga total unverfängliches Beispiel.
00:11:35: Auch wenn ich gestern Abend die ganze Tafel Schokolade gegessen habe nehme ich mich so an genauso mit meiner naschsucht.
00:11:45: Und mit meinem manchmal nicht widerstehen können das ist ok und auch wenn ich.
00:11:54: Wenn ich da nicht selbst verurteilt habe hier und jetzt nehme ich mich einmal ganz fest in den Arm und es ist okay es ist okay und ich bin okay.
00:12:04: Und ich habe mich gern ich habe mich lieb von ganzem Herzen.
00:12:11: Ja das wäre z.b. wie ich den. Nutze um kleine mini mini.
00:12:18: Negative Dinge im Alltag sofort zu wandeln und
00:12:25: zu verändern und ja dafür zu sorgen dass sie sich gar nicht erst dann wieder festsetzen weil wie gesagt mit wem mit dem Unkraut wenn sich das wieder anläuft
00:12:35: dann merkst du einfach du wirst wieder ein bisschen schwerer und es fällt dir nicht mehr so leicht in diese liebevolle selbst.
00:12:44: Akzeptanz zu gehen also das will einfach gepflegt werden ja ich bin gespannt ich
00:12:51: hoffe auch mal was von hör anzuhören zu lesen wie sie die Übungen finden was sie für Erfahrungen damit gemacht haben also du bist immer herzlich eingeladen mir zu schreiben
00:13:04: auf welchem Weg auch immer du bist immer herzlich eingeladen auch wenn ich das nicht.
00:13:09: Sage im Podcast mal mit mir zu klopfen man kann Probleme
00:13:16: Belastungen negative Emotionen wirklich in wenigen Sitzungen wegklopfen ich habe noch bislang noch immer in den vergangenen Jahren von
00:13:27: in 1 bis 5 Beratungen wirklich tolle Ergebnisse für die Menschen erzielt
00:13:32: und falls Dich was belastet und überlegst dann können dir doch eine Sitzung bei mir warum nicht.
00:13:40: Das da zu und in der nächsten Episode von Selbstliebe to go.
00:13:47: Holen wir uns die Liebe zurück klingt gut oder.
00:13:54: Ich möchte nicht allzu viel verraten aber es geht so ein bisschen darum dass wir.
00:14:02: Vielleicht in jungen Jahren vielleicht später auch noch auf der Suche war nach Liebe oder und es oft ja über das Verlieben in andere Menschen wo war das Eingehen von Partnerschaften.
00:14:15: Auch so ein bisschen mit der Hoffnung war
00:14:19: dass die Liebe die uns fehlt die die Liebe die wir vermissen in unserem Herzen dann zu uns geflossen kommen und das kann mehr oder weniger gut klappen und ja
00:14:32: in der nächsten Episode von Selbstliebe Togo machen wir eine ganz wundervolle Übung ich denke auch es wird nicht klopfen sein es wird eine geführte ein bisschen schamanische Meditation sein in der wir uns
00:14:46: die Liebe zurück holen in unser Herz wird auch was mit Eigenverantwortung zu tun haben.
00:14:53: Und ich freue mich riesig drauf ich hoffe du hörst wieder rein und bis zu dieser oder einer anderen Episode lass es dir gut ergehen mach's gut.
00:15:04: Bis ganz bald deine Sonja.
00:15:06: Music.