Tapping & Happiness

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Herzlich willkommen bei tapping and Happiness den Podcast zum mit Klopfen im Podcast für Inneres Glück du hast gerade eine Episode aus meiner Serie Selbstliebe to go.

00:00:14: Hier kannst du die Liebe zu dir selbst finden und in dein Leben mit hinein nehmen.

00:00:20: Ich bin Sonja wawrosch ich bin kreativtherapeutin und Coach bis eft klopfen,

00:00:26: und ich wünsche Dir viel Freude und Inspiration mit dieser Episode.

00:00:32: Music.

00:00:38: Und schön dass du eingeschaltet hast wir sind mittlerweile schon in der 6. Folge von Selbstliebe to go und ich kann anhand der Downloadzahlen sehen dass das ne

00:00:52: ja das ist eine Serie ist die man nicht mal eben so runter hört sondern ich sehe bzw analysiere aus meinen Zahlen dass du in aller Ruhe.

00:01:03: Eine folge nach der anderen hörst und wahrscheinlich immer dann wenn du sagst so jetzt habe ich die Zeit ich habe die Muße ich habe jetzt

00:01:12: in mir Lust da drauf weiter an diesem Thema zu arbeiten und mich weiter mit mir selbst und dieser ja guten

00:01:22: Kraft spenden Haltung zu mir selbst zu beschäftigen und heute geht es um die,

00:01:30: selbstvergebung dazu erzähle ich natürlich gleich noch was wir werden Übungen machen und wir werden glaube ich am Ende der Episode mit Inspiration und mit einem wirklich guten Gefühl im Körper

00:01:42: uns voneinander verabschieden und ja klar frage ich mich auch was hatte die Serie bislang gebracht hat sie dir wichtige Erkenntnisse gebracht hat sie was verändert in deinem Leben das wäre natürlich

00:01:56: das aller aller aller aller geilste wenn du sagen könntest ja das war wirklich gut dass ich diese Folgen gehört habe es hat mir

00:02:05: was mit auf den Weg gegeben und ich weiß es ja immer nicht ich weiß es ja nicht weil mir ja nicht so so viele Menschen zurückschreiben muss ich bekomme immer Feedback von einer Handvoll Leute.

00:02:19: Und das ist was mich auch wirklich dann beflügelt weiterzumachen weil ansonsten ist es ja doch eine Einbahnstraße,

00:02:27: und natürlich höre ich selber auch Podcasts bei den ich nie auf die Idee käme der Person zu schreiben aber die ist hier ist ja doch ein kleiner feiner nishida Podcast und

00:02:39: falls du mal Lust hast Dich bei mir zu melden per WhatsApp per Instagram Messenger oder über Facebook oder auch einfach über E-Mail,

00:02:48: kannst du das gerne machen ich freue mich über jede Nachricht weil wir dann ja mehr in Kontakt und mehr in den Austausch kommen

00:02:57: und ansonsten versuche ich es einfach hier über mein Mikrofon und über meine Stimme und über die Energie die hoffentlich konserviert wird dich heute zu mehr Selbstliebe zu inspirieren.

00:03:12: Ja die selbstvergebung ich finde wenn ich das Wort ausspreche dann klingt es schon wieder so abstrakt und so sperre ich und so so ja so unkonkret.

00:03:24: Aber ich habe in den letzten Wochen ja witzigerweise vielleicht sollte das als Inspiration dienen in den Beratungen es so oft erlebt,

00:03:36: dass diese,

00:03:39: Dinge in uns quer sitzen wenn ich mir selber etwas nicht verzeihe wenn ich mir etwas vorwerfe.

00:03:50: Wenn ich eine 1 Stelle mit mir selber nicht.

00:03:54: Im Frieden bin dann kann das einfach den ganzen weiteren Heilungsweg und Prozess blockieren oder kann es nicht weitergehen da kannst du noch so viele.

00:04:04: Erkenntnisse über dich selber haben wenn du dir,

00:04:09: etwas vorwirft und nicht vergeben kannst was mal gewesen ist oder was du mal erlebt hast oder was du mal getan hast dann sitzt das

00:04:19: wie ein schwarzer Stachel wie ein bitterer Beigeschmack und,

00:04:25: es hält dich im Grunde ein wenig fest und ein wenig gefangen an einer Stelle wo du dich gern ja vielleicht wirklich,

00:04:33: befreien würde es gerne weiter gehen würdest und ja das ist mir in der unseren klopf Sequenzen mit Klienten,

00:04:42: ist mir das einige Male sehr bewusst geworden und das sehe ich dann aber wissen ja wie so ein Zeichen dass das auch reingehört in

00:04:53: das große Thema Selbstliebe und ich weiß auch von einzelnen Leuten dass sie geschrieben haben ja das genau mein Thema wann kommt wann kommt die Episode mit der selbstvergebung ja hier ist sie

00:05:05: und ich bin ein bisschen was über die selbstvergebung erzählen du kannst heute,

00:05:12: mitmachen auch wenn du sagst ihr Haar fällt mir jetzt gerade gar nichts zu ein du kannst einfach mitmachen und dich in selbstvergebung üben er üben wie fühlt sich das an im Körper.

00:05:25: Oder du hast vielleicht eine konkrete Sache die dir jetzt gerade während du zuhörst einfällt die kannst du sehr sehr gerne exemplarisch nehmen und gleich die Übung zu machen,

00:05:40: was du auch machen kannst ist dass du sagst ja das ist doch wenn ich da jetzt so drüber nachdenke habe ich doch,

00:05:49: ganz schön oft einen Vorwurf an mich,

00:05:52: oder hab ein paar große dicke Brocken in meiner Seele schlummern dann kannst du eine Liste schreiben.

00:06:00: Wo du dir die einzelnen Aspekte mutierst,

00:06:04: und du kannst diese Übung die wir heute machen werden wir werden heute nicht klopfen du kannst diese Übung immer und immer wieder

00:06:12: machen werde ja dazu nachher auch noch mal Tipps geben ja was kann ich mir alles vorwerfen was ist selbstvergebung was ist überhaupt Selbstvorwürfe an,

00:06:24: an mich also es geht ihm heute nur um dich um dich und deinen Blick auf dich und deine Bewertung

00:06:32: deiner Selbst deinem Verhalten und es geht heute gar nicht um andere,

00:06:38: das wäre noch mal ein anderes Thema an anderen Menschen vergeben riesengroßes Thema ich weiß und heute geht's eben nur um dich.

00:06:48: Und ich finde es gibt,

00:06:51: es gibt so viele Momente im Tag wo wir nicht so freundlich mit uns sprechen,

00:06:59: ja mal so ganz blödes Beispiel aber warum habe ich jetzt das Stück Schokolade gegessen oder die ganzen halben volleres da die ganze Tafel Schokolade gegessen habe habe ich das jetzt wieder gemacht ich wollte doch um und auf Zucker verzichten und so

00:07:14: ja weißt du dass es dass das wirkt so lapidar das Beispiel aber im Grunde sitzt da auch schon drin

00:07:22: dass ich mich für mein eigenes Verhalten verurteile und es nicht gutheißen kann.

00:07:29: Und es mir anders gewünscht hätte und von mir was anderes erwarte und von mir was anderes verlange so ne so in der in der Form und das kann sein dass du das im Alltag,

00:07:42: immer mal wieder machst ohne dass dir das jetzt vielleicht so bewusst wird es kann aber natürlich auch sein.

00:07:50: Dass du dir größere Sachen vor wirfst ja es können können auch richtig große schmerzhafte Sachen sein dass man im Nachhinein

00:07:58: denkt ich hätte in dieser oder jener Situation anders mich verhalten müssen ich hätte was anderes tun müssen ich hätte etwas sagen müssen was ich mich nicht getraut habe was auch immer

00:08:11: weißt du ich denke das gehört zu unserem Menschsein dazu,

00:08:18: dass wir im Rückblick es immer besser wissen.

00:08:22: Aber in dem Moment einfach nicht und da wird sich auch nichts dran ändern ich werde auch immer im Rückblick denken ja das hättest Du anders machen können und da es wäre sinnvoller gewesen oder wirkungsvoller ja,

00:08:35: das gehört einfach zu unserem großen Spiel hier dazu im Rückblick innere Flektion,

00:08:41: etwas dazuzulernen das heißt aber nicht dass ich dann sagen kann ich hätte es dann in der Vergangenheit besser wissen müssen nein hättest du nicht wärst du es einfach nicht gekonnt

00:08:52: und du machst es einfach so gut wie du eben kannst und diese,

00:08:59: diese milde diese friedvolle Leichtigkeit und diese ja noch tiefere Selbstakzeptanz eigentlich ist es ja wenn ich mir vergebene die möchte ich dir heute,

00:09:14: sehr sehr nah ans Herz legen sagen wir es mal so und.

00:09:21: Ja mach dir einfach bewusst dass es Dinge gibt in deinem Leben gehen wir einfach mal davon aus es gibt Dinge die sind zu vergeben die dürfen auch vergeben werden und die wollen auch Vergebung finden,

00:09:33: und du machst es auch dass so gut wie du kannst es gibt,

00:09:40: manchmal Dinge die noch nicht vergeben werden können,

00:09:45: ja das kann auch sein dass du sagst also bei den Kleinigkeiten okay da gehe ich mit aber diese eine Sache,

00:09:52: da bin ich mit mir noch tief tief in der Krise tief im Vorwurf und dass das auch okay wir fangen ja mit dem vergeben auch wieder in kleinen Schritten an.

00:10:04: Machen so wie bei workout ne so die ersten Wiederholungen und gucken wie ist die Übung und haben vielleicht hinter ein bisschen Muskelkater und beim nächsten Mal schaffen wir schon mehr Wiederholungen,

00:10:16: so ist das auch mit all diesen seelischen Dingen die ich hier im Podcast anbiete es ist

00:10:23: üben es ist erfahren es ist sich ausprobieren und vielleicht auch mal sagen war die Übung ist nichts für mich oder da komme ich nicht weiter oder hoch jetzt komme ich weiter als gedacht ja macht es einfach auf ne ganz ganz,

00:10:37: spielerische milde leichte Art.

00:10:43: Ja habe ich alles erzählt was ich dir vorab erzählen wollte ich denke doch ich denke doch und.

00:10:53: Dieser große Akt und selber zu vergeben das ist für mich das ist auch so ein Game changer gewesen in meinem Leben.

00:11:05: Weil das ein Entwicklungsschritt ist den dir niemand abnehmen kann und wo dich auch niemand erlösen kann.

00:11:15: Ich hatte mal eine Beziehung ist schon ewig her deswegen kann ich das auch erzählen die ist nicht so schön geändert und.

00:11:25: Ja der andere ist immer mal wieder in meinem Leben aufgetaucht und hat gesagt ja und es tut mir so leid und das war so blöd von mir und.

00:11:36: Bitte vergib mir das oder bitte verzeih mir oder

00:11:39: ich weiß nicht mehr genau welche wollte da gefallen ist aber dieser Aspekt kam immer und immer wieder wenn wir mal Kontakt hatten und ich habe gesagt ich habe dir dich wirklich ich habe dir das vergeben also noch mehr vergeben kann ich es Dir nicht

00:11:53: und es war einfach,

00:11:55: dass dieser Mensch es sich selbst mir noch nicht vergeben hat und das konnte ich ihm nicht abnehmen ich komme habe es zwar immer und immer wieder gesagt weil es scheinbar immer und immer wieder hören wollte,

00:12:06: aber es hat noch nichts bewirkt es braucht.

00:12:09: Die Hinwendung zu dir selbst und dir selber diese Gnade ist doch extra jetzt Gnade zuteil werden lassen.

00:12:18: So jetzt habe ich das ein bisschen dramatisch auch noch mal erzählt und komm dann lass uns einsteigen dann mach es dir gemütlich richtig dich so ein,

00:12:30: wie du es gut hast um eine kleine Meditation mit mir zu machen.

00:12:37: Finde schon mal deine bequeme Sitzposition und dann entspannt zu schon mal deine Schultern und die Arme und die.

00:12:47: Füße gerne nebeneinander nicht über geschlagen sondern gerne mit den Fußsohlen mit beiden Fußsohlen im Kontakt auf dem Boden.

00:12:57: Und ja vielleicht hast du jetzt,

00:13:04: meine konkrete Sache mit der du die Übung machen möchtest dann verbindest du dich gleich gedanklich mit dieser konkreten Situationen oder mit was immer es war,

00:13:17: und wenn nicht dann führe ich dich,

00:13:21: ja auf so eine allgemeinere durch diese Übung so dass du einfach ein Gespür dafür bekommst wie kann ich das in Zukunft machen.

00:13:31: Du kannst diese Übung natürlich regelmäßig wiederholen wann immer,

00:13:38: du das Bedürfnis hast ein klein selbstvorwurf aufzulösen oder wenn du dich entscheidest deine Liste zu schreiben dann kannst du immer mal wieder die Liste rausholen und dir einen Aspekt rauspicken.

00:13:52: Und die Übung machen.

00:13:55: Oder du machst es einfach bei Bedarf was natürlich auch die bestmögliche Art ist sehr sehr zeitnah.

00:14:05: Die Dinge zu bearbeiten ich versucht es immer so zu machen dass ich,

00:14:11: möglichst dann an dem selben Tag noch Klopfer wenn was war.

00:14:16: Also quasi schnell und zeitnah aufzuräumen der Seele ja.

00:14:26: Dann legen wir los dann schlafe ich ein die Augen zu schließen.

00:14:35: Nach innen zu gehen mit der Aufmerksamkeit nach innen zu gehen ganz bei dir anzukommen.

00:14:45: Ganz im Körper anzukommen.

00:14:51: Ganz im Moment zu bleiben im Hier und Jetzt hier und jetzt.

00:14:59: Geht es nur um dich.

00:15:02: Und deine Fähigkeit liebevoll und gütig und milde und selbst vergeben mit dir zu sein.

00:15:12: Mit dir selbst mehr zu werden.

00:15:17: Und dazu lass zu Beginn den Atem sich verändern.

00:15:27: Du machst es jetzt einfach weh und ich spreche ohne große künstliche Anstrengung du lässt einfach.

00:15:38: Mit jedem weiteren Atemzug.

00:15:42: Das Einatmen länger werden weil du atmest viel länger ein.

00:15:51: Und du atmest viel länger aus.

00:15:57: Und es ist so als würde der Atem so weicher werden und und sanfter und,

00:16:04: strömender und ich weiß nicht wie du es benennen würdest aber er verändert sich es strömt länger ein und aus.

00:16:17: Bis zu deiner ganz natürlichen körperlichen Grenze wo du merkst dass es jetzt genau richtig für mich so ist es angenehm,

00:16:27: entspannend aber eben nicht nicht zu lange eingeatmet nicht zu lange ausgeatmet.

00:16:36: Graugans deinem Körperempfinden und wenn du magst.

00:16:42: Dann mach kurze Pausen wenn du ganz eingeatmet hast dann hältst du für einen Moment diesen Atem in dir.

00:16:52: Bevor du wieder aus atmest und wenn du.

00:16:56: Den Atem ganz ausgeströmt hast ganz leer bis dann halt wieder einen Moment inne.

00:17:05: Solange wie es sich gut anfühlt.

00:17:10: Und das genügt schon diese Atmung um dich in einen anderen Zustand zu versetzen.

00:17:22: In eine tiefere Entspannung zu bringen und dich gut vorzubereiten für die Übung die wir jetzt machen.

00:17:33: Und dazu bitte ich dich lieb deine linke Hand an dein Herz.

00:17:41: Gerne in die Mitte deines Brustkorbs.

00:17:48: Wo liegt die Hand einfach instinktiv genau dorthin wo es sich richtig anfühlt wo sich gut anfühlt.

00:17:56: Und mit dieser Geste.

00:18:00: Nimmst du Kontakt auf zu deinem Herzen zu deinem Herzraum.

00:18:10: Und du lässt den Atem nin Herzraum Strömen.

00:18:23: Und du spürst wie die Hand den Herzraum berührt wie der Atem den Herzraum berührt.

00:18:32: Bleib jetzt ganz dort in dem Bereich mit deiner Aufmerksamkeit.

00:18:42: Und stellst dir vor dass du hier und die hattest in diesem Bereich deines Körpers die größtmögliche liebevolle Güte in dir erzeugen kannst.

00:18:55: So gut du kannst und du lässt dich in diesem Bereich deines Körpers erfüllen.

00:19:08: Von einer wunderbaren Energie eine Energie die in sich das Potenzial trägt auf alles sehr sehr liebevoll zuschauen milde zuschauen.

00:19:26: Eine Energie die in sich das Potenzial trägt vollständig zu vergeben.

00:19:37: Und mit jedem weiteren Atemzug.

00:19:43: Lässt du diese Energie diese Kraft in dir sich ausbreiten in deinem Herzraum.

00:19:55: Und du weckst in dein Vertrauen hinein dass diese Kraft in dir existiert und dass du sie erzeugen kannst.

00:20:07: Und dass du sie für dich und dein Leben nutzen kannst.

00:20:24: Dann lass die Hand dort liegen und leg deine andere Hand auf deinen Bauch und zwar auf den Bauch unterhalb deines Bauchnabels tiefen Bauchregion.

00:20:42: Ist mit der Aufmerksamkeit jetzt ein bisschen tiefer und nimmst die rechte Hand war die auf deinem Bauch liegt spürst den Kontakt.

00:20:54: Und du lässt deinen Atem in den Bauchraum fließen.

00:21:06: Und mit dieser Geste gehst du symbolisch in Kontakt mit alldem mit all dem was in dir ist.

00:21:19: Ob du es jetzt erinnern kannst oder nicht mit all dem was in dir ist was auch nur irgendwie vergeben werden möchte.

00:21:36: Was in den Frieden gehen möchte wo du dir selbst.

00:21:46: Etwas vorzuwerfen hast wo du mit dir selbst nicht einverstanden warst enttäuscht.

00:21:59: Wütend was auch immer und dieser Hand auf dem Bauch symbolisiert Alters.

00:22:11: Und es ist nicht wichtig ob du dich jetzt erinnerst es ist ja sowieso alles in unserem Unterbewusstsein.

00:22:23: Ist das irgendwo in dir da schlummert es.

00:22:31: Und es genügt die Hand auf dem Bauch zu liegen und zu sagen ich gehe jetzt in den Kontakt.

00:22:45: Dann schau noch mal dass dein Atem auch weiter tief und sanft und weich fließt.

00:22:54: Und du spürst die Verbindung.

00:23:00: Es ist fast so als könnten beide Hände.

00:23:06: Eine Art Brücke schlagen zwischen dem Herzraum und im Bauchraum.

00:23:14: Zwischen der Fähigkeit ist in den Frieden zu schicken und der Fähigkeit sich.

00:23:25: Zu vergeben was immer da war.

00:23:33: Und wenn du eine konkrete Sache hast dann nimmst du die jetzt.

00:23:39: Und wenn du dich gerade nicht wirklich an was erinnerst aber denkst ja ich habe da bestimmt was im Unterbewusstsein dann genügt die Hand auf dem Bauch.

00:23:52: Und du stellst dir vor du kannst jetzt alles schauen.

00:24:00: Du kannst alles fühlen du kannst jetzt diese Brücke bauen zwischen dem Herz und im Bauch.

00:24:11: Du spürst die Verbindung und du sagst dir.

00:24:22: Es ist okay es darf okay sein.

00:24:32: Ich möchte mir das nicht mehr so vorwerfen ich möchte damit nicht mehr so hart sein mit mir.

00:24:51: Ich möchte mit dieser Sache Frieden finden möchte meinen Frieden finden damit.

00:25:02: Ich erlaube mir das tatsächlich möchte ich sagen ich darf dass ich da Frieden finden darf mir Vergebung wünschen.

00:25:17: Ich darf mir selbst vergeben.

00:25:25: Ich darf sagen dass es okay ist und das ist jetzt auch gut ist.

00:25:34: Das ist jetzt vergeben ist so gut wie es jetzt gerade geht und so gut wie ich es jetzt gerade kann.

00:25:51: Dann hat man noch mal ganz bewusst und liebevoll und weich und sanft und wie auch immer du es fühlst ein und aus.

00:26:04: Und dann löst du beide Hände vom Körper und du kannst dir wirklich vorstellen du gibst es jetzt ab.

00:26:11: Und du streckst die Hände von dir weg als würdest du.

00:26:16: Es irgendwohin anbieten als würdest du es wegschicken oder wie ein Vogel wegfliegen lassen lass die Hände einfach machen was die gerade machen wollen.

00:26:34: Und mit dieser Geste drückst du über den Körper aus das ist jetzt in den Frieden gehen darf.

00:26:47: Und anbei änderst du die übung.

00:26:56: Leg die Hände ab ich bin noch Nachfahren Moment.

00:27:03: Wenn du magst bleibt noch in der Stille wenn du magst schreib dir was auf manchmal kommen einem wichtige Erkenntnisse.

00:27:15: Oder.

00:27:17: Sind die vielleicht Dinge eingefallen die du festhalten möchtest damit du sie später nicht vergisst das geht mir ganz oft so,

00:27:26: dass ich in der Tiefenentspannung echt wichtige Dinge denke und dann später nicht mehr zusammen bekomme.

00:27:34: Ja mit dieser Übung möchte ich dir ein Angebot machen für regelmäßige selbstvergebung und wenn dir die übung gefallen hat kannst du sie.

00:27:47: Natürlich auch im Alltag machen und du kannst sie relativ problemlos und schnell machen.

00:27:56: Und fand funktioniert natürlich super wenn du was konkretes hast,

00:28:00: wenn du denkst am Ende des Tages puh da war ich aber irgendwie ganz schön hart heute mit mir oder in dieser einen Sache,

00:28:08: dann du fühlst es in dir dass du sagst dass das will ich doch ich doch da will ich leichter mit mir sein da will ich Frieden mit mir machen dann mach die Übungen nächste die eine Hand an ein Herz dir andere an den Bauch.

00:28:23: Stellst dir vor du trägst das in dir die Fähigkeit zu vergeben und du bist im Kontakt mit dieser konkreten Sache und dann.

00:28:33: Sprichst du.

00:28:35: Was auch immer du sprechen willst für mich reicht auch der Satz es ist ok na der ist nicht so dramatisch und nicht so hochtrabend.

00:28:45: Warst doch sagen ich vergebe mir das.

00:28:48: Und du darfst es gerne laut sagen du weißt ja ich bin ein Fan von laut ausgesprochenen Worten weil die einfach die größtmögliche Kraft haben.

00:28:57: Und dann machst du Frieden mit dem Aspekt.

00:29:05: Und glaub mir das ist auf dem Weg der Selbstliebe ein ganz ganz wichtiger Aspekt und eine wichtige Fähigkeit.

00:29:13: Dass wir uns ebenso lieben wie wir sind mit den Fehlern und nicht erst wenn wir uns eines Tages in eine perfekte Version entwickelt haben was du sowieso nie der Fall sein wird das wird immer weitergehen,

00:29:27: mit dem Üben und dem Lernen und den Fehler machen und,

00:29:33: dem ja es auch dann wieder ok sein lassen und in diesem Sinne.

00:29:39: Ja beende ich die Podcast Episode ich freue mich sehr dass du zugehört hast dass du mitgemacht hast ich habe irgendwie glaube ich beim Sprechen auch ein bisschen mitgemacht bin es auch irgendwie so ein bisschen verzaubert.

00:29:52: Und entspannt und ja hoffe wir hören uns in der weiteren Episode wenn dir was einfällt dann schreibt mir gerne und bis dahin mach's gut deine Sonja.

00:30:05: Music.